Programmbeispiel für eine 4-tägige Gruppenreise
1. Tag
• Anreise bis ins mittelalterliche Städtchen Eggenburg. (www.eggenburg.at)
• Herzlich Willkommen im Stadthotel Eggenburg, Ihrem Zuhause für die nächsten paar Tage.
• Begrüßung durch den Hausherren und ein Willkommensdrink, während wir die Zimmervergabe durchführen und Ihr Gepäck versorgen.
• Zum Abendessen bereitet der Chef persönlich für Sie regionaltypische Köstlichkeiten zu, die wir Ihnen bei Schönwetter auch gerne im gemütlichen Innenhof-Garten servieren.
2. Tag
• Herzhaftes Landfrühstücksbuffet
• Ausflug unter sachkundiger Führung
• Fahrt nach Pulkau. Besuch der Hl. Blutkirche
• Weiterfahrt nach Retz. Führung durch den größten Weinkeller Österreichs
(Dauer ca. 1 ½ Stunden – bitte unbedingt eine Jacke mitnehmen!) (www.erlebniskeller.at)
• Kleiner Stadtspaziergang durch Retz – Möglichkeit zum Besuch des Weinquartiers (www.weinquartier.at) Weineinkauf und/oder kleiner Imbiss möglich.
Ab jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten:
• Rückfahrt nach Eggenburg und am Nachmittag Besichtigung des neu eröffneten RRRollipop-Museums und Kinoptikums mit Raritäten aus den 50er und 60er Jahren (www.rrrollipop.at)
• Weiterfahrt nach Felling und Besuch der einzigen Österreichischen Perlmuttmanufaktur mit Führung und Möglichkeit zum Einkauf (www.perlmutt.at)
• Weiterfahrt zur Burg Hardegg (www.burghardegg.at) oder zum Barockschloss Riegersburg (www.schlossriegersburg.at)
• Amethystwelt in Maissau (www.amethystwelt.at) ca. 10 Min. von Eggenburg entfernt.
• Abendessen im Restaurant oder im Gastgarten des Hotels.
3. Tag
• Herzhaftes Landfrühstücksbuffet
• Fahrt zum Benediktinerstift Altenburg, dem stuckreichsten Kloster Österreichs mit Fresken des Südtiroler Malers Paul Troger. (www.stift-altenburg.at)
• 09:00 Führung durch Kloster, Bibliothek & Krypta.
• Weiterfahrt zum Renaissanceschloss Rosenburg. (www.rosenburg.at)
• 11:00 Freiflugvorführungen mit Adlern, Geiern und Edelfalken. Möglichkeit zur Burgbesichtigung mit Audio-Guide.
• Event. Möglichkeit zum Mittagessen.
• Weiterfahrt nach Langenlois. Besuch des Loisiums. (www.loisium.at) Führung mit Weinprobe.Rückfahrt nach Eggenburg. Zeit zum Entspannen in den freundlichen Zimmern.
• Fahrt in die Kellergasse von Stoitzendorf. (ca. 3km).
• Abendessen (3-gängig) im Weinkeller vom Manhart Sepp, einem befreundeten Winzer.
• Kellerbesichtigung und Weinverkostung lassen den Tag gemütlich ausklingen.
4. Tag
• Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet treten Sie wieder die Heimreise an. Die Fahrt geht nach Krems bis zur Anlegestelle der MS-Austria der Brandner Schiffahrt. (www.brandner.at)
• Romantische Schiffahrt durch die Wachau bis Melk. Weiterfahrt mit dem Reisebus.
Kosten (Gruppenpreis)
• Kosten für einen Ganztagsführer pauschal |
EUR 100,00 |
• Eintritt mit Führung im Weinkeller in Retz |
EUR 10,50 |
• Eintritt mit Führung für das Benediktinerstift
|
EUR 10,00 |
• Eintritt für die Greifvogelschau in Rosenburg |
|
• Burgbesichtigung mit persönl. Führer |
EUR 16,00 |
• Eintritt für das Loisium |
|
• Führung mit Audio-Guide und Weinprobe |
EUR 11,50 |
• Führung mit persönl. Führer und Weinprobe |
EUR 13,50 |
• Schiffahrt von Krems nach Melk |
EUR 27,00 |

Geschlossen
Ab 13.03.21 wegen Corona vorraussichtlich bis Ende März geschlossen!
Menüs zum Abholen!
„Probleme sind Gelegenheiten zu zeigen, was man kann.“ (Duke Ellington) Da es in der Gastronomie ab 2. November nicht mehr möglich ist Essen zu gehen, bieten wir unseren Gästen an, Mittagsmenüs abzuholen. Wir haben für Sie einen Wochenplan entwickelt, mit dem Sie immer bis 20 Uhr d...